Damals bis heute
- Geburtsjahr: 1970
- Geburtsort: Wil SG
- Abstammung: ehem. Guggemusig Süsswinkel Disharmonie, Wil
- Mitglieder: ca. 55 Personen jeden Alters
- Aussehen: Fällt durch die schillernde, bunte und individuelle Musterung auf
- Charakter: Gesellig, kollegial, treu, musikalisch, nachtaktiv, schräg und spontan
Guggemusig Wiler Semphoniker
Die Guggemusik Wiler Semphoniker wurde im Herbst 1970 in Wil aus der ehemaligen Guggemusik „Süsswinkel Disharmonie“ gegründet. An der Fasnacht 1971 traten die Wiler Semphoniker erstmals öffentlich in Erscheinung. Die Semphoniker waren anfangs eine Familienguggenmusik und zählt heute als die älteste Guggenmusik der Stadt Wil. Die Wiler Semphoniker sind ca. 55 Mitglieder jeden Alters. Sie sind gesellig, musikalisch, nachtaktiv, treu und trinkfest. Die Haltung der Fasnächtler ist unkompliziert. Es sollte ihm einfach ein bequemes Bett zur Verfügung gestellt werden für allfällige Ruhepausen. Aber Achtung, wecken auf eigene Gefahr.
Während der Fasnacht fühlt er sich im Rudel am wohlsten und sucht Kontakt zu ebenfalls fasnachtswahnsinnigen Guggern. In der närrischen Zeit ernähren sie sich bevorzugt durch alkoholische Flüssignahrung, zwischendurch auch durch Schweins- Bock- und Pfefferwürstli.
Die Brunstzeit der Wiler Semphoniker ist von Januar bis März. Der daraus entstehende Nachwuchs wird vorbildlich gepflegt und bei guter Integration gerne ins Rudel aufgenommen. Natürliche Feinde des Guggers sind eifersüchtige Lebensgefährten und Arbeitgeber.